QMPS
QMPS

Synergien aus Lernbereichen

QUALITÄTSMANAGEMENT
Das Herzstück des Portals in Bezug auf die Unterrichtsqualität bilden die nach gemeinsamen Standards entwickelten Unterrichtsvorhaben. Hierbei werden die elementaren Ideen und Kompetenzen sowohl auf fachlicher als auch auf überfachlicher Ebene berücksichtigt. In der QMPS-Philosophie werden nur vereinbarte Resultate und somit qualitativ hohe Ergebnisse dokumentiert und abgespeichert.

STEUERUNGSTOOL
Durch die vorgegebene Struktur und ihre sinnstiftenden Verbindungen unterstützt das Portal Entscheidungen mehrperspektivisch zu betrachten und zu treffen. Diese Struktur kann an die Bedürfnisse und Erfordernisse der einzelnen Schule adaptiert werden. QMPS unterstützt dabei, Schule transparent zu gestalten, zu steuern und Entwicklungsprozesse zu planen und nachzuvollziehen.

VERNETZTES ARBEITEN
Das Portal unterstützt bestehende Kooperationsstrukturen und die Arbeit in den Fach-, Projekt- und Steuergruppen. Es ist ein Instrument der Verständigung der Lehrkräfte. Mit QMPS können Kollegen/innen, Schulleitung und Steuergruppe ortsunabhängig arbeiten – eine notwendige Voraussetzung, um heutzutage überhaupt nach gemeinsam vereinbarten Standards zu handeln.
LEARN MORE
IST LERNEN
QMPS ist ein Teil der Lösung IST LERNEN und ergänzt dort das Portfolio
XINiS – Pädagogische Software (Web)
IST Lernstandsermittlung (Web)
Somit können wir Ihnen in Windows, iOS und Android Umgebungen mit pädagogische Lösungen dienen.
IST LERNEN unterstützt Schüler und Lehrer beim Lernen und Administratoren bei der Einrichtung ihrer Lernumgebungen.
IST LERNEN ist kompatibel zu:
IST Verwaltung
IST Sicherheit
IST Planen
Und wir können mit IST Service & Support diese in Ihre Infrastruktur einbringen.
Sämtliche Produkte und Leistungen der IST Deutschland GmbH können Sie auch im Gesamtlösungskonzept IST EVERYDAY mandantenfähig nutzen.
Mit IST EVERYDAY kombinieren wir auch eigene Lösungen mit möglichen Drittanbietern. Dazu binden wir externe EdTech Partner ein.

- Jens Erler
- Key Account Manager
- +49 4531 8804-40
- jens.erler@ist.com